Aktuelles
Renitent gegen das Virus
Liebes Publikum, sehr geehrte Damen und Herren,
wir hoffen, dass Sie gesund sind, Ihnen die Sonne – trotz der angespannten Situation – etwas Wärme in die Herzen zaubert und wir bald diese Krise überstanden haben werden. Es braucht, bei allem Realitätssinn, immer auch einen Funken Hoffnung und Glück im Leben. Wir vermissen Sie sehr! Das können wir Ihnen versichern.
Es war Freitag, der 13. März, als von jetzt auf nachher der Betrieb von Kultureinrichtungen behördlich untersagt wurde. Ein Virus hatte uns den Stecker gezogen, nicht aber die Energie. Wir sind das Renitenztheater. Bei uns steckt der Kampfeswille, ja der Widerstand, im Namen. Wir lassen uns nicht unterkriegen. Und bei allem organisatorischen Aufwand und den Unwägbarkeiten, die damit einhergehen, haben wir dennoch auch unseren Humor nicht verloren.
Wir möchten mit dieser Nachricht vor allem Hoffnung spenden und in die Zukunft blicken. Zwar obliegt uns derzeit ein Betriebsverbot bis einschließlich 19. April, wodurch zahlreiche Veranstaltungen ausfallen müssen, doch für einen großen Teil dieser Vorstellungen konnten wir Nachholtermine einplanen.
Einen Überblick über den aktuellen Stand finden Sie unten. Sollte das Betriebsverbot verlängert werden, was leider realistisch zu sein scheint, so werden wir selbstverständlich auch für alle weiterhin betroffenen Veranstaltungen entsprechend handeln und Sie auf dem Laufenden halten.
Bis auf weiteres bleiben unsere Theaterkasse sowie der telefonische Vorverkauf geschlossen. Wir bemühen uns, alle betroffenen Kunden zügig zu informieren und leiten entsprechende Rückabwicklungen ein – Geduld ist hier das Gebot der Stunde. Wir sind weiterhin per Mail unter kasse@renitenztheater.de für Sie da. Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Lage nur auf diesem physisch distanzierten Weg für Sie erreichbar sind und die Bearbeitung vielleicht nicht so schnell wie gewohnt von statten geht.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Kunden, die sich in dieser schweren Zeit trotz aller Herausforderungen und Unsicherheiten solidarisch gezeigt haben. Eine große Zahl von Zuschauern, die eines renitenten Abends beraubt wurden, verzichtete auf eine Rückerstattung. Dies sichert letztlich nicht nur die Existenz des Theaters und dessen Mitarbeiter, sondern auch der Künstler – die weiterhin einen Veranstaltungsort in Stuttgart vorfinden – und selbstverständlich Ihnen als Publikum wieder einmalige Veranstaltungen, sobald die Krise überstanden ist. Zwar können wir unsere Künstler zurzeit ohne Publikum im Fernsehen erleben, aber die Bühnenkunst lebt nun mal vom Austausch mit dem Publikum, vom direkten Erleben, von einer bestimmten Atmosphäre in einem theatralischen Raum.
Wenn auch Sie sich solidarisch zeigen möchten, so haben Sie dazu in unserem Webshop diverse Möglichkeiten: Von der Buchung von Karten für die später geplanten Vorstellungen über den Kauf eines Gutscheins, der für kommende Veranstaltungen eingelöst werden kann, bis hin zu einer freien Spende - all dies unterstützt uns beim Durchhalten.
Liebes Publikum, in diesen unsicheren Zeiten möchten wir Ihnen eines garantieren: Wir werden mit aller Kraft weitermachen, auf dass es schon bald wieder heißen möge: "Bis demnächst in diesem Theater", wie unser Theatergründer Gerhard Woyda stets zu sagen pflegte. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie der Kulturlandschaft gewogen und kommen Sie gut durch die Krise!
Übersicht vom Betriebsverbot betroffene Termine
Ursprüngliches Datum | Vorstellung | Nachholtermin |
Fr, 13.03.2020 | Emmi und Willnowsky | 05.10.2020, 20 Uhr |
Sa, 14.03.2020 | Düsseldorfer Kom(m)ödchen | 10.09.2020, 20 Uhr |
So, 15.03.2020 | Werner Koczwara | 06.09.2020, 19 Uhr |
Di, 17.03.2020 | KATSONG! - Frauen an der Steuer | ersatzlos abgesagt |
Mi, 18.03.2020 | Timo Wopp | 11.09.2020, 20 Uhr |
Do, 19.03.2020 | Lars Reichow | 05.09.2020, 20 Uhr |
Fr, 20.03.2020 | Martin Schmitt | 09.09.2020, 20 Uhr |
Sa, 21.03.2020 | Kabarett DISTEL | 13.09.2020, 19 Uhr |
So, 22.03.2020 | Lisa Catena | 04.09.2020, 20 Uhr |
Di, 24.03.2020 | Stuttgarter Besen 2020 | 15.09.2020, 19 Uhr |
Mi, 25.03.2020 | Johann Theisen | 01.09.2020, 20 Uhr |
Do, 26.03.2020 | Gankino Circus | ersatzlos abgesagt |
Fr, 27.03.2020 | Ernst Mantel | 22.11.2020, 19 Uhr |
Sa, 28.03.2020 | Frank Lüdecke | 31.10.2020, 20 Uhr |
So, 29.03.2020 | Werner Koczwara | 06.09.2020, 19 Uhr |
Mo, 30.03.2020 | Pasión de Buena Vista | ersatzlos abgesagt |
Di, 31.03.2020 | Pasión de Buena Vista | ersatzlos abgesagt |
Mi, 01.04.2020 | Tutty Tran | 08.09.2020, 20 Uhr |
Do, 02.04.2020 | Froggy Night | ersatzlos abgesagt |
Fr, 03.04.2020 | Idil Nuna Baydar | ersatzlos abgesagt |
Sa, 04.04.2020 | 4 Türken und kein Halleluja | ersatzlos abgesagt |
So, 05.04.2020 | Meltem Kaptan & Sertac Mutlu | ersatzlos abgesagt |
Di, 07.04.2020 | Aydin Isik | ersatzlos abgesagt |
Mi, 08.04.2020 | Tan Caglar | ersatzlos abgesagt |
Do, 09.04.2020 | Osan Yaran | ersatzlos abgesagt |
Fr, 10.04.2020 | Comedy Orient Express | ersatzlos abgesagt |
Sa, 11.04.2020 | Fatih Cevikkollu | 03.09.2020, 20 Uhr |
So, 12.04.2020 | Müfit Can Saçinti | ersatzlos abgesagt |
Mi, 15.04.2020 | Herr Schröder | 02.09.2020, 20 Uhr |
Do, 16.04.2020 | Klaus Birk | 13.10.2020, 20 Uhr |
Fr, 17.04.2020 | Ass-Dur | 12.09.2020, 20 Uhr |
Sa, 18.04.2020 | Bernd Kohlhepp & Uli Boettcher | 30.09.2020, 20 Uhr |
So, 19.04.2020 | Werner Koczwara | 27.09.2020. 19 Uhr |
Mo, 04.05.2020 | Nicole Staudinger | 14.12.2020, 20 Uhr |
Do., 07.05.2020 | Animation Comedy | ersatzlos abgesagt |
Und hier eine zwischenzeitliche Kleinkunst-Dosis
Werner Koczwara und Ernst Mantel mit dem Lied zur Lage.
