Was passiert, wenn zwei Menschen nach einem Zugunglück eingeklemmt sind? Sie könnten panisch werden. Oder still auf Rettung warten. Oder – so wie in Franz Hohlers Stück „Zugsunglück“ – sich in einen schlagfertigen, absurden und unglaublich unterhaltsamen Dialog verstricken.
Jetzt kommt dieses außergewöhnliche Zwei-Personen-Stück ins Renitenztheater – mit dem gefeierten Duo Hart auf Hart, das bereits bei der Aufführung in der Schweiz für Begeisterung sorgte. Das Zofinger Tagblatt lobte die Inszenierung als „humorvoll, hintergründig und alles andere als hohl“.
Ein Stück, das ‚Hart auf Hart‘ auf den Leib geschrieben wurde
Der Schweizer Autor Franz Hohler ist bekannt für seine feine Beobachtungsgabe und seinen scharfzüngigen Humor. Für Elisabeth Hart, Deutsche aus Leipzig, und Rhaban Straumann, Schweizer aus Olten, hat er „Zugsunglück“ eigens geschrieben – und das merkt man. Die beiden brillieren mit Timing, Mimik und einem Wortwitz, der zwischen Komik und Philosophie pendelt.
Sie spielen zwei Reisende, die nach einem Zugunglück zwischen Blechen, Metall- und Polsterteilen feststecken – und sich trotzdem nicht unterkriegen lassen. Stattdessen entspinnt sich ein schlagfertiges Wortduell über das Leben, den Zufall und die kuriosen Tücken des Alltags.
Nicht verpassen!
Freut euch auf einen Theaterabend voller Überraschungen – komisch, tiefgründig und rasant zugleich. Mit „Zugsunglück“ hat Franz Hohler ein meisterhaftes Stück geschrieben, das mit Wortwitz und Feinsinn begeistert. Elisabeth Hart und Rhaban Straumann – die ihr bereits aus „Wollen Sie wippen?“ kennt – überzeugen mit energiegeladener Bühnenpräsenz, Situationskomik und perfektem Timing. Ein Abend, der unterhält und nachklingt.
Die Stuttgart-Premiere von „Zugsunglück“ erlebt ihr am Mittwoch, den 26. Februar hier im Renitenztheater – ein exklusiver Gastspielabend!
Sichert euch jetzt eure Tickets!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Euer RenitenzTeam
