„Was ist Dein Ding?“

Künstler*innen, ein Mikro – und ein Gegenstand, der mehr erlebt hat als so mancher USB-Stick aus der WG-Küche. Im neuen Podcast vom Renitenztheater bringt jeder Gast sein persönliches „Ding“ mit – irgendwas zwischen Schatztruhe, Seelenstrip und Lost & Found. Angela Neis stellt die richtigen Fragen – und kriegt ehrliche, schräge und manchmal echt bewegende Antworten. Mal … Weiterlesen …

BÜCHSE26 – Was uns am Herzen liegt

In unserem kleinen Festival im Juni widmen wir uns wieder unserer Saison-Frage. Diesmal lautet sie »Wo können wir wohnen?« Die Frage beherbergt verschiedenste Facetten. Neben den rein pragmatischen, örtlichen Gegebenheiten geht es um bezahlbaren Wohnraum, um »innere Kaffeehäuser«, um Sehnsuchtsorte, um Freiheiten und Zwänge, um das Ankommen und Gehen, um Zukunft und Perspektiven. Klingt schwer? … Weiterlesen …

LACHEN + LAUSCHEN

Das Renitenz Open Air im Rosengarten Herzlich willkommen zu zehn Tagen voller Musik und Poesie auf unserer Sommerbühne im benachbarten Rosengarten. Mit bekannten Gesichtern wie auch Neuentdeckungen möchten wir Euch in den Ferienbeginn begleiten und laden Euch ein in eine stimmungsvolle Kulisse im Hospitalhof: In die Dämmerung hinein hinreißender Musik lauschen, humorvollen und geistreichen Texten … Weiterlesen …

Informationen zu Einschränkungen bei der An- und Abreise mit den S-Bahnen

Verehrtes Publikum, wir möchten Sie informieren, dass im Zeitraum zwischen 11. Februar bis 21. März jeweils in den Nächten von Sonntag auf Montag bis Donnerstag auf Freitag zwischen 21 Uhr und 4:30 Uhr die Stammstrecke aller S-Bahn-Linien und somit auch die Haltestelle „Stadtmitte“ in direkter Nähe des Theaters wegen Baumaßnahmen gesperrt sind. Eine zusätzliche Sperrung … Weiterlesen …

PCCC* – Der Politically Correct Comedy Club kommt!

Es ist Comedy, aber nicht so, wie man sie gewohnt ist. Lauter als erwartet, schärfer als gedacht und tiefgründiger, als man vielleicht vermuten würde. Am 23. Oktober 2024 bringt der Politically Correct Comedy Club, kurz PCCC*, seine einzigartige Mischung aus Queer-Comedy und gesellschaftlichem Punch ins Renitenztheater – und das wird garantiert nicht der übliche Comedyabend. PCCC* näher betrachtet:2017 in … Weiterlesen …

Das Chansongfest im Renitenztheater: 

Eine Woche voller musikalischer Magie – 8.–13. Oktober 2024 Es ist wieder soweit – das Chansongfest im Renitenztheater steht vor der Tür, und auch in diesem Jahr dürfen wir uns auf sechs Abende freuen, die von Herzen kommen, den Kopf anregen und die Lachmuskeln herausfordern. Zwischen Chanson, Kabarett und Musik-Comedy: Das Festival bietet eine Bühne … Weiterlesen …

Anreise zu den Veranstaltungen im Renitenz während der Fußball-EM

Liebes Publikum, von 14. Juni bis 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. Stuttgart ist hierbei für fünf Spiele der Austragungsort, darüber hinaus gibt es auch an den anderen Spieltagen auf dem Stuttgarter Schlossplatz ein großes Public Viewing sowie zahlreiche weitere Attraktionen in der Innenstadt verteilt. Damit einhergehend ist im gesamten Innenstadtgebiet mit größerem Besucheraufkommen und … Weiterlesen …

Wahlen am 09. Juni: Kultur wählt Demokratie

Liebes Publikum, eine vielfältige Kulturlandschaft benötigt eine stabile Basis – und diese fußt auf demokratischen Werten. Die Initiative »Kultur wählt Demokratie« des Städtetags in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstreicht die zentrale Bedeutung kultureller Vielfalt für unsere Gesellschaft und rückt zugleich die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen ins Blickfeld. Wir unterstützen diese … Weiterlesen …

Ein Zeichen setzen: Das Fest gegen Rechts für eine starke Demokratie

Am‎ kommenden‎ Samstag,‎ dem‎ 18.‎ Mai,‎ versammelt‎ sich‎ die‎ Stuttgarter‎ Gemeinschaft‎ auf‎ dem‎ Schlossplatz,‎ um‎ ein‎ deutliches‎ Statement‎ gegen‎ Rechtsextremismus‎ und‎ für‎ eine‎ vielfältige‎ Demokratie‎ abzugeben.‎ Der‎ Beginn‎ ist‎ für‎ 14‎ Uhr‎ geplant. ⁣⁣Als‎ besonderer‎ Höhepunkt‎ des‎ Tages‎ wird‎ der‎ renommierte‎ Singer-Songwriter,‎ Rapper‎ und‎ Musikproduzent‎ Max‎ Herre,‎ dessen‎ Wurzeln‎ tief‎ in‎ Stuttgart‎ verankert‎ sind,‎ die‎ Kundgebung‎ musikalisch‎ begleiten.‎ … Weiterlesen …

JUMP INTO THE FUTURE

Die Generationen-Challenge mit Adrienne Braun Stadt oder Land? Chillen oder Arbeiten bis der Arzt kommt? Und trifft man die große Liebe eher auf Tinder oder in der Bar? Wir müssen immer wieder neu entscheiden, wie wir leben wollen. Oft haben die verschiedenen Generationen unterschiedliche Antworten darauf, wie das richtige Leben ausschaut. Aber wer hat die … Weiterlesen …