The Robeat Award: Stuttgarts Beatbox Battle

Seit 2012 bringen Deutschlands Ausnahme-Beatboxer Robeat, das Renitenztheater und die Künstler- und Eventagentur Jamvision mit dem Robeat Award Beatbox-Kunst in Stuttgart auf die Bühne. 20 Talente, inzwischen nicht nur Newcomer, sondern auch etablierte Beatboxer aus der gesamten Republik, der Schweiz und Österreich beweisen in mehreren Battle-Runden, was in ihnen steckt und mischen mit knackigen Beats die Kleinkunst-Szene auf. Die Sieger werden noch am selben Abend von der Jury unter Vorsitz von Robeat ermittelt.
Der nächste ROBEAT AWARD findet am 24. Juni 2023 statt.
Weitere Infos auch unter www.robeat.de
Rückblick ins Jahr 2019:
DIE GEWINNER:
1.Platz Owner
2.Platz El Grande
3.Platz Euzn
TagTeam:
1. Elone
2. BeatJunkies
Herzlichen Glückwunsch!!!
Rückblick ins Jahr 2018:
Rückblick ins Jahr 2017:
Die 6. Battle-Runde fand am 8. Juli 2017 im Renitenztheater statt. Wieder sind 25 junge Beatbox-Talente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angetreten. Wieder sorgten Camero als Moderator und Linguist als DJ für beste Unterhaltung drumherum. Die Gewinner des ROBEAT AWARD 2017: (1) Geo Popoff, (2) Elias Na, (3) Julian Selby. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Weitere Infos unter https://www.facebook.com/RobeatBeatbox
Rückblick ins Jahr 2016:
Am 21. Mai 2016 veranstalteten der Stuttgarter Ausnahme-Beatboxer Robert Wolf alias „Robeat“, das Renitenztheater und die Künstleragentur Jamvision zum fünften Mal einen Beatbox-Wettstreit auf der Bühne des Stuttgarter Renitenztheaters.
Robeat, bekannt aus zahlreichen, namhaften TV-Sendungen und 2010 ausgezeichnet mit dem Förderpreis des baden-württembergischen Kleinkunstpreises, war Host der Veranstaltung und zugleich Jury-Vorsitzender, was ein hohes Niveau des einzigen Stuttgarter Beatbox Battle garantierte.
Auch zum Jubiläum konnte wieder Camero aus der Schweiz als Moderator gewonnen werden. Camero ist Beatbox-Entertainer, Schauspieler, Komiker und Moderator. Mit viel Insiderwissen und Spass führte er durch den Abend. Als DJ war Linguist aus Wien da! Die Stimmung war kaum zu toppen, das Theater komplett ausverkauft!
Die Bewerber kamen aus der ganzen Republik sowie der Schweiz und Österreich. Die 20 ausgewählten Teilnehmer gaben jeweils für 2 Minuten ihre Kunst zum Besten.
In den finalen Battle-Runden wählte dann die Beatbox-Jury, bestehend aus dem Beatbox-Star Robeat sowie den Beatboxgrößen „Babeli“ aus Berlin, „Roxorloops“ aus Belgien, „Faya Braz“ aus Frankreich sowie „Slizzer“ aus Österreich, drei Sieger aus:
1. Gappo (Germany), 2. Georgy (Austria), 3. EON (Austria)
Sie erhielten die Trophäe „THE ROBEAT AWARD“ , außerdem stiftete SHURE wieder hochwertige Mikrofone. Nach dem Wettbewerb fand eine Aftershow-Party in der Wohnzimmer-Kulisse der Bar Ribingurumu statt.
Wie alles anfing
Stuttgarts 1. Beatbox Battle 2012
Am 29. Juni 2012 wurde der Beatbox-Wettstreit zum ersten Mal auf der Bühne des Stuttgarter Renitenztheaters ausgerichtet. Dabei kamen die Teilnehmer schon damals aus der ganzen Republik und der Schweiz und Österreich. Für den Wettstreit im Renitenztheater wurden unter allen Bewerbern 16 Nominierte ausgewählt.
Timo Eckmüller (16 Jahre), alias TRASH konnte sich gegen seine Kontrahenten durchsetzen und erreichte den ersten Platz. Vor allem seine rhythmische Brillanz überzeugte die Jury. Platz 2 ging an den Beatboxer Sebastian Schwarz alias BIZZ aus Reutlingen, 22 Jahre, und mit dem 3. Platz wurde G.ACT, der 16jährige Georg Sidiropoulos aus Böblingen, ausgezeichnet, der in Stuttgart sein erstes Battle überhaupt bestritt.
präsentiert von:

Aktuelles
April-Tipp: Lesung und Gespräch mit Prof. Wilhelm Schmid
Eine Kooperationsveranstaltung im Hospitalhof am 05.04. um 19:30 Uhr
Liebes Publikum,
der Philosoph Wilhelm Schmid, der im Sommer 2021 Gast im Renitenz bei unserem Festival "Leichtigkeit und Glück" war, wird am 5. April 2023 um 19:30 Uhr live im Hospitalhof Stuttgart eine Lesung und Diskussion mit dem Titel "Beschwingt zur Lebensfreude in zehn Auf- und Abschwüngen" abhalten.
Weiterlesen … April-Tipp: Lesung und Gespräch mit Prof. Wilhelm Schmid
NOMINIERTE STUTTGARTER BESEN 2023
Liebes Publikum,
am 28. März 2023 wird in unserem Theater der 26. Stuttgarter Besen ausgetragen!
Gewinnüberreichung Club-Adventsquiz
Am Abend des 6. Januar fand die Preisverleihung für das Club-Adventsquiz statt, bei dem Roland Mahr, Kaufmännischer Direktor und künftiger Intendant unserer Bühne, gemeinsam mit dem Kabarettisten Thilo Seibel die Gewinnerinnen und Gewinner der drei Hauptpreise auszeichnete.