Vorhang auf für den September!

Der Sommer macht sich langsam davon, und in unser Haus kehrt die Magie zurück. Das Renitenztheater füllt sich wieder mit Leben – mit Stimmen, Geschichten, Musik und Gelächter. Die letzten Pinselstriche auf der Bühne sind kaum getrocknet, da öffnen wir am 5. September auch schon wieder die Türen. Und was euch dann erwartet, ist kein sanfter Auftakt, sondern ein Paukenschlag, der eine prall gefüllte Theatersaison einläutet. Wir starten den Herbst, wie er sein soll: lebendig, überraschend, voller Begegnungen.

Highlights, die Ihr nicht verpassen dürft:

14. September: Tag der offenen Tür – Wir lüften den Vorhang für einen Blick hinter die Kulissen. Die Renitenz-Ensemble-Mitglieder Angela Neis und Ismael Boerner erzählen von unserer neue Produktion „Meinung Macht Mobil“. Sie berichten vom Stück selbst, aber auch vom Probenverlauf. Ismael gibt außerdem eine stimmliche Kostprobe. Wir stellen das neue Kinderstück „Freunde fürs Leben“ vor, Tina Häussermann greift in die Tasten und Kabarett-Großmeister Mathias Richling hält uns allen den Spiegel vor. Zwischendurch gibt es Raum für Gespräche, für das Kennenlernen und für Inspiration. Und für den richtigen Groove sorgen Linda Kyei und Andrew Zbik. Das ist kein Tag, an dem Ihr nur zuschaut, das ist ein Tag, an dem Ihr mitten drin seid!

20. September: Premiere – FREUNDE FÜRS LEBEN. Dino Tyro und Maus Mollo zeigen auf, dass Freundschaft mehr ist als nur einen knurrenden Magen zu füllen. Ein Stück, das zeigt, worauf es wirklich ankommt. Nicht nur für die Kleinen.

23. September: GESPRÄCHSSTOFF – Demokratie am Limit. Die Philosophin Amrei Bahr bringt frische Gedanken ins Haus. Sie fragt: Wie schützen wir unsere Demokratie, wenn wir doch alle längst am Limit sind? Ein brandaktuelles Thema, klug diskutiert. Danach geht Ihr garantiert mit neuen Gedanken und Inspirationen nach Hause. Gast ist der Kabarettist Philipp Weber, Moderation: Intendant Roland Mahr.

29. September: Weber & Dogs – Zweite Lebenshälfte als Chance. SWR-Moderator Florian Weber und Psychiater Dr. Christian Peter Dogs nehmen sich die Lebensmitte vor. Weg von der Krise, hin zur Chance. Mit Witz und Tiefgang sprechen sie über Aufbrüche, Veränderungen und die Möglichkeiten, die jenseits der „magischen 40“ auf uns warten. Ein therapeutisches Zwiegespräch, das Mut macht, Fragen aufwirft und keinen unberührt lässt.

Und das ist noch nicht alles. Darüber hinaus folgen Premieren, die Haltung beweisen und Abende, die Herz zeigen: Tan Caglar, Elke Heidenreich, Claus von Wagner, Sascha Korf, Matthias Ningel, Thomas Freitag und Lucy van Kuhl – sie alle warten schon auf Euch.

Unser Tipp: Wenn Ihr einen Lieblingsabend ins Auge fasst, solltet Ihr jetzt schon zugreifen. Ab dem 5. September ist unsere Theaterkasse wieder regulär geöffnet, aber unser Online-Ticketshop ist sowieso rund um die Uhr für Euch da.

Also, holt den Kalender raus, tragt Euch die Termine ein und lasst die Vorfreude wachsen.

Der Herbst im Renitenz hat begonnen.

Wir sehen uns!

Euer RenitenzTeam