Drei Programme. Vierzehn Abende. Ein Talk.
Ein halbes Jahrhundert Mathias Richling auf unserer Bühne – das ist mehr als ein Jubiläum. Es ist ein Stück deutsche Kabarettgeschichte.
Als Mathias Richling 1975 erstmals im Renitenztheater auftrat, hieß der Kanzler Helmut Schmidt, Franz Josef Strauß polterte aus Bayern – und TikTok hätte man eher für das Geräusch einer Uhr gehalten. Seitdem ist vieles gekommen und gegangen, eines aber ist geblieben: Richlings unbestechlicher Blick auf Politik und Gesellschaft.
Gefördert von Theatergründer Gerhard Woyda, gefeiert vom Publikum, gefürchtet von Politiker*innen – Richling hat das Renitenztheater mitgeprägt wie kaum ein anderer Künstler. Seine Programme sind nie bloß Unterhaltung, sondern Demaskierung, groteske Überhöhung und scharfzüngige Analyse.
Nun feiern wir 50 Jahre Richling im Renitenz – nicht mit einem Best-of, sondern mit einer Reihe, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bündelt.
Das Programm zum Jubiläum
RICHLINGS REAL REALITY – Das aktuelle Programm
29.10. – 02.11., 08.11., 13. – 15.11.2025
Satire ist keine Flucht aus der Wirklichkeit, sondern ihre Überhöhung. Richling wird zum Kommissar im Kanzleramt und seziert politische Abgründe. Täter? Viele. Opfer? Auch.
RICHLING ENTTARNT – Politisch-biografische Ermittlungen – das neue Programm
05. – 07.11.2025
Ein doppeltes Porträt: Richling erzählt Politisches und Persönliches zugleich. Ein Abend über den Kabarettisten und seine Zeit – pointiert, überraschend, reflektiert.
RICHLINGS VALENTIN – Beflügelt von Hannes Opferkuch
09. & 12.11.2025
Karl Valentin trifft auf das Jahr 2025: Sprachverdrehung trifft Zeitdiagnose, Absurdität trifft Aktualität. Eine Hommage – und zugleich eine Analyse unserer Gegenwart.
Regie bei allen Programmen: Günter Verdin
Der Talk: 50 Jahre Richling im Renitenz
Sonntag, 09.11.2025, 15 Uhr – Eintritt frei
Intendant Roland Mahr spricht mit Mathias Richling über 50 Jahre Kabarett, Politik und die besondere Verbindung zum Renitenztheater. Eine Gelegenheit zum Erinnern, Staunen und Weiterdenken.
Für den Talk ist eine Anmeldung erforderlich: kasse@renitenztheater.de
Ausgezeichnete Satire
Richlings Schaffen ist vielfach prämiert – vom Deutschen Kleinkunstpreis (1978 Förderpreis Stadt Mainz, 1987 Kategorie Kabarett) über den Österreichischen Kleinkunstpreis (1988) bis hin zum Schweizer Kabarettpreis „Cornichon“ (2000) und dem Bayerischen Kabarettpreis (2007) sowie dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg (2012 Ehrenpreis). Zuletzt erhielt er 2023 die Krefelder Krähe (Ehrenpreis).
50 Jahre Richling im Renitenz – Euch erwartet ein Feuerwerk an klugen Gedanken, scharfen Pointen und neuen Perspektiven. Kurz: Ein Jubiläum, das es in sich hat!
Sucht Euch Eure Lieblingsveranstaltung(en) mit Mathias Richling aus und seid dabei!
Wir freuen uns auf ein besonderes Highlight mit Euch!