Demokratie – Eine szenische Reflexion m 03. Oktober

Kooperation mit der Akademie für gesprochenes Wort
Freitag, 3. Oktober 2025, 20:00 Uhr, Renitenztheater Stuttgart

Eine Feierstunde? Eine Lehrstunde? Oder ein Aperçu zu einer schweren Stunde?

Am Tag der Deutschen Einheit wird im Renitenztheater über Demokratie gesprochen – und zwar wörtlich. Gemeinsam mit der Akademie für gesprochenes Wort entsteht ein Abend, der sich zwischen Kabarettbühne und literarischer Collage bewegt.

Drei Schauspieler*innen – Angela Neis, Jule Hölzgen und Orlando Schenk – widmen sich in einer szenischen Reflexion den Grundlagen, Herausforderungen und Widersprüchen demokratischer Kultur. Unter der Regie von Nikolaus Büchel treffen Aphorismen und Reden, Polemik und Poesie aufeinander: mal mit Schärfe, mal mit Zwischentönen, mal mit lateralen Beschädigungen.

Die Texte:
Natürlich darf der „übliche Verdächtige“ Kurt Tucholsky nicht fehlen. Dazu kommen Beobachtungen von Alfred Polgar, flankiert von zwei berühmten Reden – Winston Churchill und Barack Obama werden neu in Szene gesetzt. Ergänzt wird das Tableau durch eine Reihe bitterböser Aphorismen, die sich die drei Protagonist*innen pointiert um die Ohren pfeffern.

Kostproben gefällig?

„Unsere großen Demokratien neigen immer noch zur Annahme, dass ein dummer Mensch ehrlicher ist als ein kluger, und unsere Politiker nutzen dieses Vorurteil aus, indem sie sich dümmer stellen, als sie von Natur aus schon sind.“ (Bertrand Russell)

„Wenn die Demokratie sich fortlaufend perfektioniert, widerspiegelt die Präsidentschaft immer exakter die innere Seele des Volkes. Eines großen und glorreichen Tages wird sich der Herzenswunsch der einfachen Leute erfüllen und das Weiße Haus mit einem wahren Idioten verziert sein.“ (Henry Louis Mencken)

So entsteht eine Reflexion über die Grundlagen und Gefährdungen demokratischer Kultur, über ihre Fragilität und ihre Zukunft – getragen von den Stimmen von Angela Neis, Jule Hölzgen und Orlando Schenk.

Ein Abend, der literarische Tiefe mit politischer Dringlichkeit verbindet.

Mit: Angela Neis, Jule Hölzgen und Orlando Schenk
Regie & Dramaturgie: Nikolaus Büchel