Der STUTTGARTER BESEN geht 2026 in die 29. Runde und präsentiert wieder eine starke Auswahl aufstrebender, talentierter Künstlerinnen und Künstler.
Die Nominierten treten im Renitenztheater gegeneinander an und werden ihr Bestes geben, wenn es darum geht den „Stuttgarter Besen 2026“ zu gewinnen. Die Preise im Gesamtwert von 8.200 Euro stiftet die Stadt Stuttgart: Goldener Besen: 3.000,- EUR, Silberner Besen: 2.000,- EUR, Hölzerner Besen: 1.500,- EUR, Gerhard-Woyda-Publikumspreis: 1.700,- EUR.
Informationen zum Bewerbungsverfahren / Bewerbungsaufruf
Das Renitenztheater ruft zur Teilnahme am Wettbewerb um den 29. STUTTGARTER BESEN auf. Zur Bewerbung eingeladen sind satirische BühnenkünstlerInnen aus den Bereichen Kabarett und Comedy, Musikkabarett und Chanson sowie Poetry Slam.
Entscheidende Bewertungskriterien sind die darstellerische und textliche Qualität, die Originalität der Beiträge sowie ihre Kameratauglichkeit.
Die BewerberInnen sollten bereits Bühnenerfahrung mitbringen und über ein abendfüllendes Programm verfügen.
Aus den Einsendungen werden acht KandidatInnen nominiert, die sich am 10. März 2026 im Renitenztheater präsentieren. Über die Nominierung wie auch die Auszeichnungen entscheidet die Jury unter Vorsitz von Kabarettist Mathias Richling: Elisabeth Stratka (ORF), Nora Niethammer (Kulturamt Stuttgart), Adrienne Braun (Stuttgarter Zeitung/Nachrichten), Roland Mahr (Renitenztheater), Martin Müller (SWR). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Wettbewerb wird vom Südwestrundfunk aufgezeichnet und auf sämtlichen Ausspielwegen publiziert.
Bitte richtet Eure Bewerbung inklusive künstlerischem Werdegang und mind. einem Videolink (Ausschnitte aus Eurem Programm) ausschließlich per E-Mail an: m.dostler@renitenztheater.de
Für Rückfragen steht Euch Michael Dostler (Künstlerisches Betriebsbüro) gerne zur Verfügung: m.dostler@renitenztheater.de
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2025 (Datum des Maileingangs)
Übersicht bisherige Gewinner*innen
Jahr | Goldener Besen | Silberner Besen | Hölzerner Besen | Publikumspreis |
2025 | Michaela Obertscheider | Cüneyt Akan | Jane Mumford | Matthias Ningel |
2024 | FALK | Niko Nagl | geteilt zwischen: Philipp Weber & Abdel Boudii | FALK |
2023 | Eva Eiselt | Tony Bauer | Fee Brembeck | Dr. Pop |
2022 | David Stockenreitner | Eva Karl Faltermeier | Mirja Regensburg | Erik Lehmann |
2021 | Benedikt Mitmannsgruber | Luan | Lea Hieronymus | Lucy van Kuhl |
2020 | Stefan Danziger | Tutty Tran | William Wahl | Kernölamazonen |
2019 | Simon Stäblein | Stefanie Kerker | Torsten Schlosser | Osan Yaran |
2018 | Lennart Schilgen | Herr Schröder | Tahnee | Tan Caglar |
2017 | Martin Frank | Lisa Catena | Bastian Bielendorfer | Özgür Cebe |
2016 | Idil Baydar | Ingmar Stadelmann | Friedemann Weise | OnkelFisch |
2015 | Dave Davis | Christof Spörk | Chris Tall | Bademeister Schaluppke |
2014 | Maxi Schafroth | René Sydow | Jens Neutag | Sascha Korf |
2013 | Michael Hatzius | FIL | geteilt zwischen: Lars Redlich und Maxi Gstettenbauer | Michael Hatzius |
2012 | Timo Wopp | Till Reiners | Abdelkarim | Michael Krebs |
2011 | Stefan Waghubinger | Chin Meyer | Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie | Nico Semsrott |
2010 | Julian Heun | Max Uthoff | geteilt zwischen: PauL – Poesie aus Leidenschaft und Ulan & Bator | Julian Heun |
2009 | Carmela de Feo | Andreas Spider Krenzke | geteilt zwischen: Nepo Fitz und Bidla Buh | Carmela de Feo |
2008 | Matthias Egersdörfer | Uta Köbernick | Volker Strübing | Ass-Dur |
2007 | Zärtlichkeiten mit Freunden | geteilt zwischen: Marc Uwe-Kling und Klaus Eckel | Horst Fyrguth | Klaus Eckel |
2006 | Top Sigrid (Duo Eva Eiselt und Christine Prayon) | Florian Schroeder | geteilt zwischen: Duo Schienentröster und Hans Gerzlich | Top Sigrid |
2005 | Weber-Beckmann | Mathias Tretter | Knusper! | geteilt zwischen: Weber-Beckmann und Marco Tschripke |
2004 | Hagen Rether | Cornelius Schirmer & Franz Josef Grümmer | Ludger K. | Hagen Rether |
2003 | Evi und das Tier | Ludwig Müller | Olaf Schubert und Freunde | geteilt zwischen: Evi und das Tier und Bodo Wartke |
2002 | Herbert, Horst und Heinz | Eure Mütter | Werner Brix | geteilt zwischen: Michael Klink und Herbert, Horst und Heinz |
2001 | Die Handwerker | Duo Seibel & Wohlenberg | Sybille und der kleine Wahnsinnige | Andrea Lipka |
2000 | Duo Podewitz | Bolzano & Maleh | Ulrich Munz | Ulrich Munz |
1999 | Helmut Schleich | Tobias Saalfeld | Sebastian Schnoy | Die Scheinheiligen |
1998 | FaberhaftGuth | Rolf Miller | Schiffer/Beckmann |