Seit 1998 im Renitenztheater:
Kabarett-Wettbewerb Stuttgarter Besen

Stuttgarter Besen 2023

Der STUTTGARTER BESEN, einer der bekanntesten Kabarettpreise in Deutschland, wird am 28. März 2023 vom Stuttgarter Renitenztheater in Zusammenarbeit mit dem SWR Fernsehen und SWR Hörfunk zum 26. Mal veranstaltet. Es erwartet die Zuschauer eine Auswahl an sowohl jungen, aufstrebenden Talenten wie bereits erfolgreich etablierten Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Comedy, Kabarett, Musikkabarett, Stand-Up und Poetry Slam sowie Mischformen dieser Genres.

Folgende acht Kandidatinnen und Kandidaten dürfen sich dieses Jahr auf die Teilnahme freuen:
Tony Bauer, Blömer / Tillack, Fee Brembeck, Dr. Pop, Eva Eiselt, Inka Meyer, Christl Sittenauer, Johann Theisen.

Unter dem Vorsitz des Kabarettisten Mathias Richling ermittelt eine fachkundige Jury noch am Wettbewerbsabend die Preisträgerinnen und Preisträger des Goldenen, Silbernen und Hölzernen Besens. Die Jury setzt sich zusammen aus Fachleuten aus Presse, Funk und Fernsehen sowie aus fachkundigen Persönlichkeiten aus dem Bereich der Kultur. Mit dabei sind u.a. Adrienne Braun (Journalistin, Stuttgarter Zeitung), Nora Niethammer (Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Fachreferentin für Theater und Tanz), Ulrike Schirrmacher (Künstleragentur Rampensau, Berlin), Martin Müller (SWR) und Sebastian Weingarten (Intendant Renitenztheater). Bewertet werden die darstellerische und textliche Qualität, die Originalität der Beiträge sowie ihre Eignung fürs Fernsehen.
Zusätzlich wird der Gerhard-Woyda-Publikumspreis vom anwesenden Saalpublikum vergeben.

Durch den Abend führt wie in den Vorjahren der bekannte Kabarettist und Moderator Florian Schroeder. Für den Sound sorgt wie gewohnt der DJ und Musiker Andrew Zbik alias Zbikbeat.

Die Preise im Gesamtwert von 8.200 Euro werden von der Landeshauptstadt Stuttgart gestiftet:
Goldener Besen: 3.000,- EUR, Silberner Besen: 2.000,- EUR, Hölzerner Besen: 1.500,- EUR, Gerhard-Woyda-Publikumspreis: 1.700,- EUR.

Der Wettbewerb wird vom SWR Fernsehen und SWR 2 Hörfunk öffentlich aufgezeichnet und in den SWR-Fernseh- und SWR-Radio-Programmen ausgestrahlt.

Die Sendetermine:

SWR Fernsehen:

Stuttgarter Besen – Der Wettbewerb (90‘)

Donnerstag, 18.05.23, 22:00 Uhr (Himmelfahrt)

 

Stuttgarter Besen – Goldener & Silberner Besen (30‘)

Freitag, 26.05.23, 23:30 Uhr

 

Stuttgarter Besen – Publikumspreis & Hölzerner Besen (30‘)

Freitag, 09.06.23, 23:30 Uhr

 

Jeweils online first in der Mediathek

 

SWR Hörfunk:

SWR 2 Spätvorstellung: Stuttgarter Besen 2023

Freitag, 31.03.23, 22:05 Uhr auf SWR 2

 

Änderungen vorbehalten.

Rückblick bisherige Gewinner

Jahr Goldener Besen Silberner Besen Hölzerner Besen Publikumspreis
2022 David Stockenreitner Eva Karl Faltermeier Mirja Regensburg Erik Lehmann
2021 Benedikt Mitmannsgruber Luan Lea Hieronymus Lucy van Kuhl
2020 Stefan Danziger Tutty Tran William Wahl Kernölamazonen
2019 Simon Stäblein Stefanie Kerker Torsten Schlosser Osan Yaran
2018 Lennart Schilgen Herr Schröder Tahnee Tan Caglar
2017 Martin Frank Lisa Catena Bastian Bielendorfer Özgür Cebe
2016 Idil Baydar Ingmar Stadelmann Friedemann Weise OnkelFisch
2015 Dave Davis Christof Spörk Chris Tall Bademeister
Schaluppke
2014 Maxi Schafroth René Sydow Jens Neutag Sascha Korf
2013 Michael Hatzius FIL geteilt zwischen: Lars Redlich und Maxi Gstettenbauer Michael Hatzius
2012 Timo Wopp Till Reiners Abdelkarim Michael Krebs
2011 Stefan Waghubinger Chin Meyer Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie Nico Semsrott
2010 Julian Heun Max Uthoff geteilt zwischen: PauL – Poesie aus Leidenschaft und Ulan & Bator Julian Heun
2009 Carmela de Feo Andreas Spider Krenzke geteilt zwischen: Nepo Fitz und Bidla Buh Carmela de Feo
2008 Matthias Egersdörfer Uta Köbernick Volker Strübing Ass-Dur
2007 Zärtlichkeiten mit Freunden geteilt zwischen: Marc Uwe-Kling und Klaus Eckel Horst Fyrguth Klaus Eckel
2006 Top Sigrid (Duo Eva Eiselt und Christine Prayon) Florian Schroeder geteilt zwischen: Duo Schienentröster und Hans Gerzlich Top Sigrid
2005 Weber-Beckmann Mathias Tretter Knusper! geteilt zwischen: Weber-Beckmann und Marco Tschripke
2004 Hagen Rether Cornelius Schirmer & Franz Josef Grümmer Ludger K. Hagen Rether
2003 Evi und das Tier Ludwig Müller Olaf Schubert und Freunde geteilt zwischen: Evi und das Tier und Bodo Wartke
2002 Herbert, Horst und Heinz Eure Mütter Werner Brix geteilt zwischen: Michael Klink und Herbert, Horst und Heinz
2001 Die Handwerker Duo Seibel & Wohlenberg Sybille und der kleine Wahnsinnige Andrea Lipka
2000 Duo Podewitz Bolzano & Maleh Ulrich Munz Ulrich Munz
1999 Helmut Schleich Tobias Saalfeld Sebastian Schnoy Die Scheinheiligen
1998 FaberhaftGuth Rolf Miller Schiffer/Beckmann  

Aktuelles

April-Tipp: Lesung und Gespräch mit Prof. Wilhelm Schmid

Eine Kooperationsveranstaltung im Hospitalhof am 05.04. um 19:30 Uhr

Liebes Publikum,

der Philosoph Wilhelm Schmid, der im Sommer 2021 Gast im Renitenz bei unserem Festival "Leichtigkeit und Glück" war, wird am 5. April 2023 um 19:30 Uhr live im Hospitalhof Stuttgart eine Lesung und Diskussion mit dem Titel "Beschwingt zur Lebensfreude in zehn Auf- und Abschwüngen" abhalten.

 

 

Weiterlesen …

NOMINIERTE STUTTGARTER BESEN 2023

Liebes Publikum,

am 28. März 2023 wird in unserem Theater der 26. Stuttgarter Besen ausgetragen!

Weiterlesen …

Gewinnüberreichung Club-Adventsquiz

Am Abend des 6. Januar fand die Preisverleihung für das Club-Adventsquiz statt, bei dem Roland Mahr, Kaufmännischer Direktor und künftiger Intendant unserer Bühne, gemeinsam mit dem Kabarettisten Thilo Seibel die Gewinnerinnen und Gewinner der drei Hauptpreise auszeichnete.

 

 

Weiterlesen …