„Was ist dein Ding?“ – Unser neuer Podcast ist da!

Es gibt Fragen, die stellt man nicht einfach so. Zum Beispiel: Was ist dir wirklich wichtig? Oder: Woran hängt dein Herz – ganz abseits von Bühne, Applaus und Rampenlicht? Wir stellen diese Fragen trotzdem. Oder besser gesagt: Angela Neis stellt sie. Und zwar charmant, direkt und mit dem richtigen Gespür für ehrliche Antworten. In unserem neuen Podcast „Was ist dein Ding?“ laden … Weiterlesen …

100. Geburtstag Gerhard Woyda

Am 4. April 2025 wäre unser Theatergründer Gerhard Woyda 100 Jahre alt geworden. Es vergeht kaum ein Tag, an dem er uns nicht in Bildern oder Zitaten begegnet. Als unsere Pflanze noch vor dem einstigen Theatereingang in der Eberhard-Passage stand, kam er mal zu mir ins Büro und meinte „Roland, Sie müssen die Pflanze gießen. … Weiterlesen …

Kultur gemeinsam genießen – weil man sich zu zweit noch besser amüsiert!

Das Renitenztheater unterstützt das Projekt KULTOGETHER Allein ins Theater gehen? Für manche Menschen ist das kein Problem – für andere aber eine große Hürde. Sei es aus gesundheitlichen Gründen, wegen Unsicherheiten oder weil man schöne Erlebnisse einfach lieber teilt. Genau hier setzt das Projekt KULTOGETHER an: Es bringt Menschen zusammen, die gemeinsam Kultur erleben wollen – ganz … Weiterlesen …

„Zugsunglück“ im Renitenztheater: Ein Juwel von einem Theaterabend – voller Witz, Tempo und Tiefgang

Was passiert, wenn zwei Menschen nach einem Zugunglück eingeklemmt sind? Sie könnten panisch werden. Oder still auf Rettung warten. Oder – so wie in Franz Hohlers Stück „Zugsunglück“ – sich in einen schlagfertigen, absurden und unglaublich unterhaltsamen Dialog verstricken. Jetzt kommt dieses außergewöhnliche Zwei-Personen-Stück ins Renitenztheater – mit dem gefeierten Duo Hart auf Hart, das bereits bei der … Weiterlesen …

Informationen zu Einschränkungen bei der An- und Abreise mit den S-Bahnen

Verehrtes Publikum, wir möchten Sie informieren, dass im Zeitraum zwischen 11. Februar bis 21. März jeweils in den Nächten von Sonntag auf Montag bis Donnerstag auf Freitag zwischen 21 Uhr und 4:30 Uhr die Stammstrecke aller S-Bahn-Linien und somit auch die Haltestelle „Stadtmitte“ in direkter Nähe des Theaters wegen Baumaßnahmen gesperrt sind. Eine zusätzliche Sperrung … Weiterlesen …

Wir trauern um Marcel Mann

Liebes Publikum, mit schwerem Herzen müssen wir mitteilen, dass der Comedian, Schauspieler und Synchronsprecher Marcel Mann am 21. Januar 2025 verstorben ist.  Marcel war ein großartiger Mensch und Künstler, dessen Kreativität, Humor und seine einzigartige, liebenswerte Art alle, die mit ihm zusammenarbeiteten, stets bereichert und persönlich begeistert hat. In dieser schwierigen Zeit bitten wir um … Weiterlesen …

Hans Klaffl gestorben

Er war seit Jahren Stammgast im Renitenztheater, zumeist im Sommer und hochfrequentiert nach Zeugnis-Konventen von regelrechten „Schulgruppen“, nur eben nicht von den ganz jungen Semestern, sondern von den Lehrerinnen und Lehrern, aber auch vielen weiteren Kabarett-Fans. Er war ein feiner Beobachter der Schul-Szene, der Bildungs-Politik, der Entwicklung der Sprache und verstand es stets, diese Themen … Weiterlesen …

Stuttgarter Besen 2025: Satire trifft auf große Bühne – Wer wird glänzen?

Am 1. April 2025 wird der STUTTGARTER BESEN, einer der renommiertesten Kleinkunstpreise Deutschlands, zum 28. Mal verliehen. Ein Abend voller Humor, Scharfsinn und unverwechselbarer Bühnenkunst erwartet uns im Renitenztheater. Was den Stuttgarter Besen so besonders macht? Hier treffen Newcomer*innen auf etablierte Größen der Kabarett-, Satire- und Comedy-Szene – von Stand-Up bis hin zu Musik. Die … Weiterlesen …

FROHE WEIHNACHT ALLEN!

Liebe Freund*innen des Renitenztheaters, liebes Publikum, während ich zurzeit viel Post erhalte, dass jetzt wohl die Zeit zum Innehalten und der Ruhe kommt, sagt unser Spielplan etwas anderes, denn wir möchten ja Euch und Ihnen auch in der „ruhigeren“ Zeit die Möglichkeit geben, sich anregend unterhalten zu lassen.  Wir versuchen den verschiedenen Anforderungen zur Weihnachtszeit … Weiterlesen …

Ein glanzvoller Abend voller Licht und Musik

Weihnachtsfeiern haben ja meist diesen besonderen Zauber – und dieser Montagabend war da keine Ausnahme. Zwar konnten nicht alle kommen, aber doch recht viele vom RenitenzTeam sowie von den Kolleginnen und Künstlerinnen aus den Eigenproduktionen. Wir trafen uns auf Einladung unseres Intendanten Roland Mahr zu einem gemeinsamen, vorweihnachtlichen Erlebnis der Extraklasse. Ein Auftakt wie aus … Weiterlesen …